LIMEX PflasterPlatten ArenaAntik GranitGefl

Ökopflaster

Unsere Limex-Öko-System Produkte erfüllen bei richtiger Wahl des Fugenmaterials die Anforderungen an wasserdurchlässige Pflasterflächen

Ökopflaster

Unsere Limex-Öko-System Produkte erfüllen bei richtiger Wahl des Fugenmaterials die Anforderungen an wasserdurchlässige Pflasterflächen. Versickerungsfähige Pflaster-Decksysteme ermöglichen Ihnen eine Flächenbefestigung, die Niederschlagswasser ungehindert ins Erdreich passieren lässt. Dadurch stellen wir sicher, dass der Wasserkreislauf geschlossen werden kann und die Aktivierung der Bodenfunktion begünstigt wird. Unsere Steine sind entsprechend dieser Anforderungen geprüft, werden kontinuierlich überwacht und sind für die Verwendung als ökologische Betonstein-Produkte zertifiziert.

Arena® Rasen Drainfugensein

2024 ArenaRasenDrainfugenstein GranitGefl2

Die Flächenverlegung mit Arena® Pflastersystem ist immer ein Unikat. Durch seine organische Formierung entsteht ein facettenreiches Produkt

Ökopflaster

Unsere Limex-Öko-System Produkte erfüllen bei richtiger Wahl des Fugenmaterials die Anforderungen an wasserdurchlässige Pflasterflächen. Versickerungsfähige Pflaster-Decksysteme ermöglichen Ihnen eine Flächenbefestigung, die Niederschlagswasser ungehindert ins Erdreich passieren lässt. Dadurch stellen wir sicher, dass der Wasserkreislauf geschlossen werden kann und die Aktivierung der Bodenfunktion begünstigt wird. Unsere Steine sind entsprechend dieser Anforderungen geprüft, werden kontinuierlich überwacht und sind für die Verwendung als ökologische Betonstein-Produkte zertifiziert.

Vorteile von Ökopflaster

1. Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Ökopflaster fördert die natürliche Versickerung von Regenwasser, wodurch der Wasserkreislauf geschlossen und die Bodenfunktion aktiviert wird. Mit Limex Ökopflaster tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Flächenversiegelung und zum Umweltschutz bei.

2. Langlebigkeit und Belastbarkeit

Die robusten Materialien unserer Ökopflastersteine halten hohen mechanischen Belastungen und extremen Witterungseinflüssen stand. Sie eignen sich ideal für stark beanspruchte Flächen wie Einfahrten, Gehwege oder Parkplätze.

3. Ästhetik und Vielseitigkeit

Dank einer großen Auswahl an Farben, Formen und Designs können Sie Ihre Außenbereiche individuell und stilvoll gestalten. Ob modernes Design oder rustikale Optik – Ökopflaster passt sich Ihren Bedürfnissen perfekt an.

4. Wirtschaftlichkeit

Ökopflaster reduziert die Kosten für Entwässerungssysteme und überzeugt durch eine lange Lebensdauer, die Investitions- und Folgekosten nachhaltig senkt.

Unsere Ökoplafter-Serien

1. Modernit Rasenliner

Die Serie Modernit Rasenliner überzeugt mit einem klaren, minimalistischen Design, das durch geradlinige Formen und eine zeitlose Farbgebung besticht. Diese Ökopflaster-Serie eignet sich besonders für moderne Garten- und Landschaftsgestaltungen, die klare Strukturen und eine reduzierte Ästhetik bevorzugen. Mit ihrer schlichten Eleganz passt sie ideal zu zeitgemäßen Architekturkonzepten. Mehr Informationen zu den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten finden Sie hier.

2. Landhaus Drainfugenpflaster

Das Landhaus Drainfugenpflaster vereint Funktionalität mit einer natürlichen Ästhetik. Dank einer Vielzahl von Steinformaten und Kombinationsmöglichkeiten lässt sich diese Serie flexibel in jedes Umfeld integrieren. Ob auf Terrassen, Gehwegen oder anderen Außenflächen – das Landhaus Drainfugenpflaster sorgt für eine ansprechende Optik und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Versickerung von Regenwasser. Weitere Details können Sie hier entdecken.

3. Arena® Rasen Drainfugenstein

Die Serie Arena® Rasen Drainfugenstein zeichnet sich durch eine organische Formgebung aus, die sich perfekt in naturnahe Umgebungen einfügt. Dieses facettenreiche Produkt eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Gestaltungen und eignet sich hervorragend für Terrassen, Wege, Plätze sowie für dekorative Abgrenzungen und Umrandungen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Gestaltungsoptionen hier inspirieren.

4. Rasensteine

Mit Rasensteinen schaffen Sie eine ökologische Flächenbefestigung, die durch ihre offene Struktur das natürliche Wachstum von Gras ermöglicht. Diese klassische Lösung ist ideal für Parkplätze, Zufahrten und Wege, bei denen eine Begrünung gewünscht wird. Die Kombination aus Funktionalität und Nachhaltigkeit macht Rasensteine zu einer beliebten Wahl für Außenflächen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile hier.

5. Doppel-T-Drainfugenpflaster

Das Doppel-T-Drainfugenpflaster verbindet die bewährte Doppel-T-Form mit modernen Drainfugen, um eine optimale Versickerung von Regenwasser zu gewährleisten. Diese Pflastersteine eignen sich besonders für stark belastete Flächen wie Einfahrten oder Industrieareale und bieten eine langlebige und nachhaltige Lösung für funktionale Außenbereiche. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

6. Wirtschaftswege-Pflaster

Das Wirtschaftswege-Pflaster wurde speziell für landwirtschaftliche Wege entwickelt und bietet durch seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit eine langfristige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Es ist ideal für Wirtschaftswege und andere belastete Außenbereiche, bei denen sowohl Funktionalität als auch Langlebigkeit gefragt sind. Entdecken Sie die Möglichkeiten dieser robusten Serie hier.

Tipps zur Auswahl von Ökopflaster

Die Wahl des passenden Ökopflasters hängt von Ihren individuellen Anforderungen und der geplanten Nutzung ab. Es gibt einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten:

1. Versickerungsfähigkeit

Die Versickerungsfähigkeit ist ein zentraler Faktor bei der Auswahl von Ökopflaster. Achten Sie darauf, dass die Steine über ausreichend große Fugen oder Poren verfügen, um eine optimale Wasseraufnahme und -ableitung zu gewährleisten. So wird die Versiegelung von Flächen reduziert, und das Regenwasser kann ins Erdreich versickern.

2. Material und Design

Bei der Wahl von Material und Design sollten Sie darauf achten, dass das Pflaster sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche erfüllt. Dunkle Töne wie beim Modernit Rasenliner verleihen Ihrem Außenbereich eine moderne, elegante Optik, während helle Varianten wie das Arena® Rasen Drainfugenstein ein freundliches und harmonisches Erscheinungsbild schaffen.

3. Belastbarkeit

Die Belastbarkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Für stark frequentierte Bereiche wie Einfahrten, Parkplätze oder Wirtschaftswege sind besonders robuste Produkte wie das Doppel-T-Drainfugenpflaster oder das Wirtschaftswege-Pflaster ideal geeignet. Diese Produkte bieten eine hohe Stabilität und lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung.

4. Pflegeaufwand

Auch der Pflegeaufwand sollte in die Entscheidung einfließen. Strukturierte Oberflächen, wie sie beim Landhaus Drainfugenpflaster zu finden sind, bieten eine rutschhemmende Wirkung und eignen sich besonders für Bereiche mit hoher Beanspruchung. Glattere Oberflächen sind hingegen einfacher zu reinigen und erfordern weniger Pflege.

Mit der richtigen Auswahl an Ökopflaster schaffen Sie eine nachhaltige und optisch ansprechende Lösung für Ihren Außenbereich.

Fachgerechte Verlegung von Ökopflaster

Die Verlegung von Ökopflaster erfordert präzise Planung und Ausführung, um die gewünschten ökologischen Vorteile voll auszuschöpfen.

  • Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss gut durchlässig sein. Eine Tragschicht aus Schotter und eine Bettung aus Splitt sorgen für eine stabile Basis.
  • Verlegung der Steine: Die Steine werden mit ausreichendem Fugenabstand verlegt, um die Versickerung von Wasser zu gewährleisten. Verlegehinweise für Ökopflaster helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden.
  • Pflege und Wartung: Damit die Versickerungsfähigkeit langfristig erhalten bleibt, sollten die Fugen regelmäßig gereinigt und bei Bedarf aufgefüllt werden.

Mit der richtigen Auswahl und Verlegung von Ökopflaster schaffen Sie nicht nur einen optisch ansprechenden Außenbereich, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei.

LIMEX

Kontakt & Beratung

Messe 10 Dresden2023 1

Sie suchen Ihr individuelles Betonstein-Produkt oder haben Fragen. Unsere kompetenten LIMEX-Fachberater helfen Ihnen jederzeit. Nach vorheriger Terminvereinbarung beraten wir Sie gern auch vor Ort in unseren Mustergärten in Venusberg und Unterwellenborn.

Fachhändlersuche

fachhaendlersuche 1

Unsere Limex-Steine kaufen Sie unkompliziert direkt bei Ihrem regionalen Baustoff-Fachhändler. Dort steht Ihnen ebenfalls fachkundiges und geschultes Personal zur Seite.

Unsere Werte

LIMEX HausBlick 1

Uns als Familienunternehmen ist es wichtig den rund um Blick zu wahren und ökologische Themen, wie auch soziale Komponenten in unsere langfristige Entwicklung mit einzubeziehen.