Referenz GS Moabit1

Grundschule Moabit - ARENA®

Bei der Sanierung des Pausenhofes der Moabit-Grundschule in Berlin galt es, auf kleinem Raum zahlreiche Vorgaben unter einen Hut zu bringen:

Neben Sportanlagen, wie Laufbahn, Weitsprunggrube, Fußballfeldern und einem Multifunktionsfeld für Ballsport, mussten auch die Anforderungen an einen freundlich wirkenden Pausenhof erfüllt werden.

Viel Engagement für die Finanzierung der Sanierung Die Schüler konnten im Sportunterricht nicht draußen trainieren, wie es im Rahmenplan der Schule steht. Der vorhandene Kunststoffbelag war mittlerweile total kaputt und der provisorische Fußballplatz aus festgetretener Erde stand meist unter Wasser.

Pausenhof, Freiluft-Klassenzimmer, Sport und Spielbereich – in einem Konzept Eine 50 m Laufbahn mit Weitsprunggrube, ein Fußballplatz mit zwei Spielfeldern und ein Multifunktionsfeld für Basket- und Volleyball standen für die Sportlehrer an erster Stelle und waren in dem kleinen Hof »einzupassen«. Ungefähr 2/3 der Fläche nehmen die geplanten Sportanlagen ein. Gleichzeitig verbringen die Schüler die Pausen und teilweise Unterricht im Schulhof. Daraus entstand die Idee einer mittig platzierten radialen Tribüne, die einerseits den Sportbereich und andererseits den Spielbereich räumlich definiert, und gleichzeitig Sitzmöglichkeiten während des Sport- und Schulunterrichts sowie bei Schulveranstaltungen bieten. Allen Beteiligten war wichtig, dass es im ganzen Hof ausreichend Sitz-und Ablagemöglichkeiten gibt. Farbige Sitzringe um den alten Baumbestand schaffen Ruhe-Inseln.

Ellen Wöhrle, Landschaftsarchitektin w+p Landschaften

»Das ARENA®-Pflaster hat mich auf Anhieb begeistert. Die Pflastersteine wirken durch ihre organisch unregelmäßige Form in elf Formaten optisch wie gespaltene Kiesel.«

Ellen Wöhrle, Landschaftsarchitektin w+p Landschaften
Referenz GS Moabit
Referenz GS Moabit3
Referenz GS Moabit4
Referenz GS Moabit5

Lebendiger Raum – Bodensystem mit Zukunft.

Überzeugende Argumente für die Bodengestaltung des neuen »Roten Hofs«

 »Das ARENA® Pflaster hat mich auf Anhieb begeistert. Die Pflastersteine wirken durch ihre organisch unregelmäßige Form in verschiedenen Formaten optisch wie gespaltene Kiesel«, stellt die Landschaftsarchitektin fest.
Durch die organischen Umrisse der Steine ist sowohl der Fugenanteil und somit die Versickerungsfähigkeit des Pflasters sehr hoch, als auch der richtungslose Einbau des Pflasters möglich, was den optisch natürlichen Effekt noch verstärkt. Aber nicht nur der ökologische Aspekt und die natürlich wirkende Form der ARENA® Steine überzeugte, sondern auch die sehr feine Farbauswahl. Das Farb-Set aus verschiedenen Schattierungen von Kalksteintönen schafft eine natürliche und sehr freundliche Atmosphäre und sieht hochwertig aus. Die warme, nuancierte und zurückhaltende Farbgebung lockert die Fläche auf und war genau der passende wohltuende Kontrast zu den von der Schule gewünschten roten Sportflächen. Spiel- und Sportgeräte, Kletter- und Torwand, Sitzringe und Trampoline in orangefarbenen Tönen bilden einen lebendigen Farbdreiklang zu den Belagsflächen.

Referenz GS Moabit7

2025-Arena-Katalog-Original

2025 Arena Katalog Original pdf 1

LMX_Arena_BaupraxisTipps

LMX Arena BaupraxisTipps pdf 1

2025-Arena-Objektberichte

2025 Arena Objektberichte pdf 1

Arena Versickerungs-Gutachten

Pruefbericht Arena Versickerungs Gutachten pdf

2022_Wärmebildvergleich_ARENA – Kopie

2022 Waermebildvergleich ARENA Kopie pdf

41_Pruefbericht_Rutschw._ARENA_R11 – Kopie

41 Pruefbericht Rutschw. ARENA R11 Kopie pdf

Arena Nova Pflastersystem-Antik

LIMEX Infocenter Pruefzeugnis 16 1380 1 WP ArenaNovaPflastersystem Antik pdf

Mehr Referenzen

Schwimmbad Rußdorf – Landhauspflaster Solito

LIMEX PflasterPlatten Landhauspfl Solito SandsteinHell6

Eine unserer Lieblingsreferenzen ist eindeutig das Sonnenbad Rußdorf in Limbach-Oberfrohna. Der helle Belag der Außenanlage ergibt einen tollen Kontrast zu dem türkisblauem Wasser im Schwimmbecken und schafft dadurch einen harmonisch frischen Gesamteindruck. Zeit - zum…

Förderschule Lebensweg – Arena® Antik

LIMEX Stadt undObjektbau1 2021 e1647359234349

 Am 17.03.2021 wurde der Neubau der Förderschule "Lebensweg" in Jessen eingeweiht. Aufgrund des ehemaligen maroden Schulobjektes "Heideschule" in Holzdorf wurde ein Auszug und ein damit verbundener Neubau in Jessen vollzogen. Somit ist im Jessener Gewerbegebiet…

Mediterrane Sitzecke – Landhaus Terrassenplatte

Referenz LandhausplatteL SandsteinHell2

In diesem Garten wurde aus unserer beliebten Landhaus Terrassenplatte eine mediterrane Sitzecke zum Wohlfühlen und Genießen gezaubert. Erfinden Sie selbst Ihren Rückzugsort zum Verweilen und Entspannen. Oder feiern Sie das Leben bei Grillabenden mit Freunden…